Pfarrbrief download

Pfarrbriefe

Pfarrbrief download
Pfarrbrief abonnieren
 
 

Seelsorgeeinheit Etschtal-Tschögglberg

auf der Seite des Dekanats Terlan - Mölten

Hier informieren wir Sie über Neuigkeiten aus dem Dekanat Terlan-Mölten und Sie können Wissenswertes rund um die Pfarreien Terlan, Vilpian, Siebeneich, Andrian, Nals, Mölten, Flaas und Vöran nachlesen.
... 123 ... 212223
Seite

Patrozinium in Flaas

Patrozinium in Flaas

Zu Ehren des hl. Sebastians feierte der Herr Dekan mit uns am Sonntag, den 15. Jänner einen Festgottesdienst, den der Kirchenchor musikalisch mitgestaltete. Bei der Messe wurden die Kinder vorgestellt, die am 21. Mai zum ersten Mal die hl. Kommunion empfangen werden.
Anschließend waren alle in den Vereinssaal zu einem kleinen Umtrunk eingeladen. Vergelt's Gott allen fleißigen Frauen für die Vorbereitung eines Kuchens oder von Brötchen!

SternSingen – SegenBringen

SternSingen – SegenBringen

Rund um den Jahreswechsel bringen viele Kinder als Sternsinger:innen Segenswünsche und Weihrauch zu den Menschen und sammeln Spenden. Die Jungschar Andrian hat in Zusammenarbeit mit dem JME die diesjährige Sternsingeraktion wieder organisiert. Die fleißigen Kinder und Jugendlichen haben Spenden für Kinder gesammelt, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Das Sternsingen lebt von Begegnung, die dieses Jahr wieder uneingeschränkt stattfinden können. Die Kinder bringen den Segen zu den Menschen nach Hause und in die ganze Welt und freuen sich sehr, wenn die Türen geöffnet und eine kleine Spende gemacht wird.
Mit den Spendengeldern werden 100 Projekte weltweit unterstützt. Ein Projekt ist der Bau einer Werkstatt in der Ortschaft Msindo in Tansania. In dieser Werkstatt werden Dreiräder für Menschen mit Beeinträchtigungen hergestellt.
 
Ein großer Dank geht an die Kinder und Jugendliche, welche von Haus zu Haus ziehen, deren Begleiter, dem Gasthof Schwarzer Adler für das Mittagessen und vor allem an die Spender. Es konnten 4.783,00€ an Spendengeldern gesammelt werden. Vergelt’s Gott!

PGR Vorsitzende von Nals dankt zum Jahrewechsel

PGR Vorsitzende von Nals dankt zum Jahrewechsel

Leider lässt sich eine wahrhafte Dankbarkeit mit Worten nicht ausdrücken.
(Diesen Satz prägte einst: Johann Wolfgang von Goethe)
 
Als Vorsitzende des Pfarrgemeinderates von Nals möchte ich den Jahreswechsel zum Anlass nehmen, um all jenen zu danken, die sich das ganze Jahr über gerne die Zeit nehmen für die Pfarrgemeinde da zu sein.
Damit viele kleine und auch große Dinge in der Lebendigkeit der Gestaltung unseres Pfarrlebens möglich sind, bedanke ich mich ganz herzlich bei allen kirchlichen und weltlichen Nalser Vereinen für die gute und vor allem kollegiale Zusammenarbeit, sei es bei der Teilnahme und Hilfe an den kirchlichen Feiertagen sowie der schönen, musikalischen Mitgestaltung bei den Messfeiern.
Ein lieber Dank gilt den vielen fleißigen Händen, die unscheinbar und gewissenhaft wertvolle Arbeiten in der Kirche verrichten, für den wunderschönen Blumenschmuck, die sauberen Gewänder, geputzten Böden und Statuen um nur einiges zu nennen.
Dem Gemeindeausschuss und Gemeinderat gebührt ein aufrichtiges Dankeschön für den großzügigen Beitrag, der uns für die Renovierung des Glockenstuhles gewährt wurde.
Ein herzliches Vergelt’s Gott spreche ich meinen Mitgliedern im Pfarrgemeinderat und Pastoralteam sowie im Vermögensverwaltungsrat aus, die mit viel Einsatz, Freude und einem guten Miteinander ehrenamtlich für die Pfarrgemeinde tätig sind.
Die Säulen der Arbeit in der Kirchengemeinschaft sind die vielen Messfeiern, die unser geschätzter und liebenswerter Seelsorger Richard Sullmann so wunderschön gestaltet. Wenn die Kirchenglocken zur hl. Messe einladen und Herr Richard am Altar den Gottesdienst zelebriert, dann gibt er uns das Gefühl in der Pfarrkirche daheim zu sein. Mit seiner herzlichen und freundlichen Art ist er uns mehr als ein Seelsorger, er ist uns Vertrauter und Freund.
Einen aufrichtigen Dank spreche ich auch den Herren Dekan Seppl Leiter, Don Paolo Renner, den vielen fleißigen Ministranten, den gewissenhaften Mesnern Luis und Max, den zuverlässigen Kantoren, Lektoren, Kommunionhelfern, Rosenkranz-Vorbeterinnen und dem wunderbaren Organisten Seppl sowie meiner geschätzten Stellvertreterin Ilse, unserer Wort-Gottes-Leiterin, aus.
Was wäre unser Widum ohne unsere Perle Liese. Fürsorglich führt sie mit Begeisterung den Pfarrhaushalt und kümmert sich aufopferungsvoll um unseren lieben Herrn Richard. Herzlichen Dank dafür.
Danke auch Ihnen allen, dass Sie mit uns Pfarrgemeinde leben.
Ein neues Jahr bedeutet neue Hoffnung, neues Licht, neue Begegnungen und neue Wege zum Glück.
Alles Gute und Gottes Segen für 2023 wünsche ich Ihnen allen von ganzem Herzen.

 

Heuer kommen keine Sternsinger in der Pfarrei Nals

Heuer kommen keine Sternsinger in der Pfarrei Nals

In der Pfarrei Nals kommen heuer die Sternsinger nicht ins Haus. Es haben sich nur wenig bereit erklärt. Schade.
Die Sternsinger kommen am Drei König Fest um 10.15 in die Kirche zur hl. Messe.
Sie singen für uns ihre Segenslieder und bitten um Spenden für Kinder mit Behinderung in Ländern der Mission.
Die Spenden können Sie am Freitag, 06. Jänner bei der Kirchensammlung geben, aber auch in die Sammelkästen in den Geschäften und bei der Raika oder auch im Widum abgeben.
Weihrauch Kreide und Kohle werden am Montag, 2. Jänner um 08.30 bei der Messe in der Kirche gesegnet und können von dort mitgenommen werden.
Säckchen mit Weihrauch, Kreide und Kohle finden Sie in dieser Woche  in Ihrem Postkasten
Liebe Grüße
Ihr Richard

Rückblick auf das Kirchenjahr 2021 - 2022 in Flaas

Rückblick auf das Kirchenjahr 2021 - 2022 in Flaas

Am Ende des Kirchenjahres bietet es sich an, dankbar auf das Vergangene zu blicken. Der Pfarrgemeinderat von Flaas hat sich für die Form einer kleinen Broschüre entschieden, auch wenn damit nur einzelne Elemente aufgezeigt werden können. Vergelt's Gott allen, die das Jahr mit uns gestaltet haben.

Nikolausandacht in der Pfarrkirche

Nikolausandacht in der Pfarrkirche

Gemeinsam mit seinen „Engelen“ hat der heilige Nikolaus in diesem Jahr Terlan wieder einen Besuch abgestattet. In der Pfarrkirche wurde die traditionelle Nikolausandacht gefeiert, die von der Pfarrei Terlan und dem Jugenddienst Mittleres Etschtal  organisiert wurde. Anschließend zog der Nikolaus auf den Dorfplatz, wo die Engel  Mandarinen und  Lebkuchen verteilten. Die Terlaner Jugendkapelle „Noisemakers“ unter Leitung von Oskar Leitner sorgte für eine festliche Adventstimmung.
 
 
... 123 ... 212223
Seite

Pfarrbrief abonnieren

* Pflichtfelder

Vor Kurzem verstorben

Klicken Sie auf das Bild, um das Andenkenbild zu sehen
Magda Gallerani ved. Roman
Magda Gallerani ved. Roman
Magda Gallerani ved. Roman
21.03.2023, Terlan
Eva Herbst geb. Mair
Eva Herbst geb. Mair
Eva Herbst geb. Mair
20.03.2023, Terlan
Peter Pallweber
Peter Pallweber
Peter Pallweber
10.03.2023, Nals
Filomena Gruber Wwe. Mair
Filomena Gruber Wwe. Mair
Filomena Gruber Wwe. Mair
27.02.2023, Nals
Alle Verstorbenen
top