Nals

Pfarrei zum Heiligen Ulrich

123456
Seite

Infos & Kontakt

Infos & Kontakt

Auch wenn die heutige Pfarrkirche zum Hl. Ulrich in Nals erst im Jahre 1815 eingeweiht wurde, gehen die Ursprünge einer Kirche wenigstens auf das 12. Jahrhundert zurück. Zur Pfarrei Nals gehören auch das Herz-Jesu-Kirchlein in Untersirmian aus dem Jahre 1843 und das auf das Ende des 12. Jahrhunderts zurückgehende St. Apollonia Kirchlein in Obersirmian.

Einwohneranzahl: 2.019
Pfarrei-Anschrift: Schwanburgerstr. 6, 39010 Nals
Tel.: 0471 257 113
E-Mail: pfarre.nals@rolmail.net

Pfarrer: Seppl Leiter
Tel: 0471 257 113
E-Mail: leiter.seppl@cmail.it
Bürostunden in Terlan: Dienstag u. Donnerstag von 09.15 - 11.15 Uhr
Freier Tag: Dienstag Abend - Mittwoch Abend (jeweils gegen 18.00 Uhr)​

Seelsorger: Richard Sullmann
Tel.: 0471 678 721
E-Mail: sullmann.richard@rolmail.net
Bürostunden in Nals: Montag von 09:00 bis 10:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 10:00 Uhr​

Seelsorger: Paolo Renner
Tel.: 349 62 20 034
E-Mail: donpaulrenner@gmail.com

Vorsitzende des Pfarrgemeinderates &
Koordinatorin des Pastoralteams:
Isolde Geier
Tel.: 349 58 41 878
E-Mail: geier.isolde9@gmail.com

Spenden und Beiträge können auf das Konto der Pfarrei überwiesen werden:
Raiffeisenkasse Etschtal: IT26B0826958620000305206952
Steuernummer: 82013310212

Neuigkeiten aus der Pfarrei Nals

Nalser MIGO feiert Erntedankfest

Nalser MIGO feiert Erntedankfest

MIGO – Mit Gott mich treffen
 
Seit einigen Jahren lädt das MIGO-Team, eine Gruppe des FA Katechese im PGR, die ganz kleinen Kinder zu bestimmten Anlässen zu einem besonderen Kirchenbesuch ein. Nach einer längeren Sommerpause haben sich unlängst am Samstagvormittag zahlreiche Kinder mit ihren Eltern und Großeltern in der Nalser Pfarrkirche eingefunden, um gemeinsam das „Erntedankfest“ zu feiern. Das Team konnte Gäste aus Deutschnofen, Terlan und sogar aus Bayern begrüßen. Da beim Erntedankfest Gott für seine Gaben und die gute Ernte gedankt wird, stellte das Team symbolisch einen Korb mit Äpfeln, Trauben, Kastanien, Nüssen, Kartoffeln, Karotten und Zwiebeln bereit, welche die Kinder in die Mitte der ausgelegten Tücher zur Kerze, sie stellte das Licht Gottes dar, legten und sich dafür bei Jesus bedankten. Die Kinder sprachen aber auch den Dank aus, dass sie Eltern, Großeltern und Verwandte haben, gute Freunde und vor allem Frieden. Anschließend sangen die Kinder und Erwachsenen ein zum Erntedankfest passendes Lied. Als Symbol dafür, dass wir immer für das tägliche Brot beten, wurde zum Abschluss Brot in einer Schüssel gereicht und jeder durfte davon essen.
Seelsorger Richard Sullmann segnete alle Mitwirkenden.
Das MIGO-Team freut sich, dass sich immer so viele Besucher zu den Treffen in der Kirche einfinden.
IG 
 

Tag der Eheleute in Nals

Tag der Eheleute in Nals

Feier der Ehejubiläen in der Pfarrei Nals
Liebe – die Kraft unseres Lebens
 
Viele Ehepaare, die in diesem Jahr ein Ehejubiläum feiern, fanden sich unlängst zum Festgottesdienst in der Nalser Pfarrkirche ein. Eingeladen hat der Pfarrgemeinderat über den Pfarrbrief und einen wunderschön gestalteten Schaukasten im Dorfzentrum.
Die Jubelpaare wurden am Eingang der Kirche von Isolde Geier, Vorsitzende des Pfarrgemeinderates und ihrer Stellvertreterin Ilse Pristinger willkommen geheißen und in die Kirche begleitet.
Gemeinsam mit den Jubelpaaren konnten sie dem Jubiläum auf besondere Weise Tiefe und Heiterkeit verleihen und Gott für das Geschenk der Ehe danken.
Der feierliche Gottesdienst, der unter dem Motto „Liebe - die Kraft unseres Lebens“ stand, wurde vom Nalser Seelsorger Richard Sullmann zelebriert. In der Lesung, den Fürbitten und der Meditation, welche die Jubelpaare vortrugen, bat man den Herrn um Einsicht, Rücksicht, Versöhnung und um die Kraft der Liebe, sich täglich neu zu entdecken.  
Die Messe wurde in wunderbarer Weise mit passenden, wohlklingenden Liedern von der Frauensinggruppe „Pfinztiger“ aus Dorf Tirol mitgestaltet.
Nach dem Ausklang der Messe erhielt jedes Jubelpaar eine schön gestaltete Kerze überreicht, welche am Hochzeitstag entzündet werden soll. Sie soll, wie die Hochzeitskerze, Symbol für die eheliche Gemeinschaft und das liebevolle Miteinander durchs Leben in Freud und Leid sein.
Anschließend luden die Mitglieder des Pfarrgemeinderates die Jubelpaare, die Sängerinnen, Ministranten und alle, die zum Gelingen dieser schönen Jubelmesse beigetragen haben, zum traditionellen Umtrunk in das Pfarrheim ein. Organist Seppl Egger begeisterte die Jubilare und alle Anwesenden mit schneidigen Klängen auf seiner Ziehharmonika.
Bei einem guten Glas Wein und hausgemachten Leckereien, welche fleißigen Frauen spendierten, klang der gemeinsame Abend in heiterer Stimmung aus.
 
IG
 
 

MIGO Treff am 21.Oktober 2023 in NALS

MIGO Treff am 21.Oktober 2023 in NALS

Wir laden alle Familien mit Kleinkindern zum MIGO-Treff, am Samstag, 21. Oktober 2023 um 10.00 Uhr in die Pfarrkirche von Nals ein.
Das MIGO-Team freut sich auf euch.

Einladung zum Tag der Eheleute in Nals am 7. Oktober 2023

Einladung zum Tag der Eheleute in Nals am 7. Oktober 2023

Der Pfarrgemeinderat Nals freut sich, wenn viele Jubelpaare zum gemeinsamen Gottesdienst kommen.
Anschließend sind alle zu einem Umtrunk eingeladen.
Anmeldung im Pfarrhaus nicht vergessen.
123456
Seite

Pfarrbrief abonnieren

* Pflichtfelder

Vor Kurzem verstorben

Klicken Sie auf das Bild, um das Andenkenbild zu sehen
Josef Gasser
Josef Gasser
Josef Gasser
18.11.2023, Nals
Adelheid Egger Wwe. Röggl
Adelheid Egger Wwe. Röggl
Adelheid Egger Wwe. Röggl
11.11.2023, Nals
Adolf Köhl
Adolf Köhl
Adolf Köhl
04.11.2023, Nals
Alle Verstorbenen
top