Pfarrei Terlan

Maria Himmelfahrt

123456789101112
Seite

Neuigkeiten aus der Pfarrei Terlan

Erstkommunion in Terlan am 05.05.2019

Erstkommunion in Terlan am 05.05.2019

34 Kinder haben zum ersten Mal die Hl. Kommunion empfangen.

Terlaner Ministranten gehen in die Luft!

Terlaner Ministranten gehen in die Luft!

Am 23. Februar 2019 machten wir, die Ministranten von Terlan, uns mit unseren Begleitern auf den Weg zum Bozner Flughafen. Dort angekommen, wurden wir von einer freundlichen Mitarbeiterin des Flughafens empfangen. Sie führte uns durch den Flughafen und wir konnten einige Flugzeuge beim Starten und Landen beobachten. Wir hatten natürlich viele Fragen, auf die wir interessante Antworten bekamen. Wir durften sogar in die VIP-Lounge. Danach ging es weiter zur Sicherheitskontrolle. Dort wurden wir alle kontrolliert und dann durften wir endlich auf das Flugfeld.

 
Das Tollste und Aufregendste war, dass jeder von uns einmal über Bozen fliegen konnte. Ein ganz großes Dankeschön dafür an den Aeroclub Bozen, der uns Ministranten eine Stunde Flug spendierte! Dann mussten wir leider auch schon wieder zurück nach Terlan fahren. Wir erwischten den Zug gerade noch rechtzeitig, um bei einer leckeren Pizza gemütlich zusammen zu sitzen. Am Abend besuchten wir die Hl. Messe, bei der unser Herr Dekan allen Ehrenamtlichen für ihren tollen Einsatz dankte. Wir Ministranten sind sehr gerne Teil der Kirchengemeinschaft und wir sind froh, beim Gottesdienst mitwirken zu dürfen. Es ist immer wieder schön, wenn Sylvia uns mit einem spannenden Ausflug überrascht! Recht herzlichen Dank!

Dank den Ehrenamtlichen

Dank den Ehrenamtlichen

Als Zeichen der Anerkennung des Einsatzes der vielen Ehrenamtlichen für das Pfarrleben lud der Pfarrgemeinderat Terlan kürzlich zum Ehrenamtsfest in den Raiffeisensaal ein.

Nur dank des Einsatzes Engagement Dutzender Ehrenamtlicher ist unsere Pfarrei lebendig, vieles wäre ohne sie überhaupt nicht möglich: Es gäbe keine Lektoren und Kommunionhelfer, es erklängen weder Chorgesang noch Musik bei den Gottesdiensten, keine Ministranten täten Dienst, die Schaukästen der Pfarrei blieben leer, die Kirche böte ohne Blumenschmuck ein tristes Bild, Unkraut würde den Friedhof überwuchern, Prozessionen fänden – wenn überhaupt – ohne Fahnen, Himmel oder Glockengeläut statt, an Kirchtagen gäbe es weder Speis noch Trank, das bunte Treiben der Kinder bei den Gruppenstunden der Jungschar bliebe aus, und an Weihnachten stünde keine Krippe in der Kirche.

Dekan Seppl Leiter und Pfarrgemeinderatspräsident Dietmar Folie dankten den zahlreichen Anwesenden und betonten auch, dass der ehrenamtliche Einsatz nicht nur dem Pfarrleben zugutekommt, sondern auch als persönlicher Zugewinn, sowie Pflege der Gemeinschaft und der sozialen Kontakte gesehen werden kann . Eine Präsentation und einige kurze Interviews veranschaulichten die vielen Dienste, die Ehrenamtliche in der Pfarrei verrichten. Zum Abschluss servierte der Pfarrgemeinderat Suppe und Süßes.

Feier der Ehejubiläen

Feier der Ehejubiläen

Zahlreiche Ehepaare feierten wenige Tage vor dem Valentinstag in der Pfarrkirche von Terlan ihr rundes und halbrundes Hochzeitsjubiläum. Der Gottesdienst wurde von Dekan Seppl Leiter zelebriert. „Die Ehe ist wie Bergsteigen, sie ist Anfang aber zugleich auch Gipfel der Liebe“, sagte der Dekan in seiner Predigt. Zum Abschluss erteilte er den Paaren den Segen und wünschte weitere glückliche Ehejahre. Anschließend lud der Pfarrgemeinderat die Jubilare zu einem Umtrunk in den Pfarrsaal.

Terlaner Ministranten fahren zu den Bavaria Filmstudios

Terlaner Ministranten fahren zu den Bavaria Filmstudios

Am 27. August um 6 Uhr morgens starteten wir, 19 Minis aus Terlan und Begleiter, mit dem Bus Richtung München, um dort die Bavaria Filmstudios zu besuchen. In München angekommen, nahmen wir erstmal eine kleine Stärkung zu uns. Um 10:30 Uhr hatten wir eine zweistündige Führung durch sämtliche Bereiche der Filmindustrie. Dabei ging es vom Wetterstudio über Wickie, das U-Boot, die unendliche Geschichte und viele mehr wieder zurück in die Realität. Am Nachmittag besuchten wir noch das Bullyversum, in dem sich jeder frei bewegen konnte und welches viele Attraktionen bot. Gegen 16 Uhr startete dann der Bus wieder Richtung Heimat.
Und wer jetzt Lust bekommen hat auch als Ministrant aktiv mitzuwirken, kann sich gerne bei Sylvia Wenter unter 349 159 3089 melden.
123456789101112
Seite

Pfarrbrief abonnieren

* Pflichtfelder

Vor Kurzem verstorben

Klicken Sie auf das Bild, um das Andenkenbild zu sehen
Luis Aufderklamm
Luis Aufderklamm
Luis Aufderklamm
25.11.2023, Terlan
Carmen Sanin
Carmen Sanin
Carmen Sanin
03.11.2023, Terlan
Alle Verstorbenen
top