Die Anfänge des Terlaner Pfarrchores liegen vermutlich mehrere Jahrhunderte zurück: Schließt man vom Datum des Orgelneubaus im Jahr 1697 auf die Existenz eines Chores, so ist mit diesem Datum ein erster Anhaltspunkt gegeben. Der nächste Hinweis auf einen Chor in Terlan findet sich erst wieder in der Chronik des Madrigalchores St. Georg. Diesen Chor leitete der gebürtige Terlaner Dr. Anton Mayr.
Aus Verbundenheit zu seiner Heimatpfarre unterstützte Dr. Anton Mayr mit seinem Chor den Terlaner Kirchenchor bei der Aufführung einer »Gruber-Messe« am Osterdienstag des Jahres 1937. Anlass dazu war die Primiz des Sohnes des Gemeindearztes.
Im Jahr 1954 trat Oskar Huber seinen Dienst als Pfarrorganist an. Gleichzeitig übernahm er die Leitung des Chores. In seine Zeit fällt der Neubau der Orgel im Jahr 1981. Über 30 Jahre lang leitete Oskar Huber den Chor und versah den Organistendienst. Im Jahr 1987 übergab er den Dirigentenstab an Peter Burger, der 25 Jahre im Dienste der Musica Sacra den Pfarrchor musikalisch geprägt hat. Aktuell steht der Chor unter der Leitung von Frau Gertraud Mair.
Pfarrorganist ist seit Jänner 2023 Josef Höhn.