Hier informieren wir Sie über Neuigkeiten aus dem Dekanat Terlan-Mölten und Sie können Wissenswertes rund um die Pfarreien Terlan, Vilpian, Siebeneich, Andrian, Nals, Mölten, Flaas und Vöran nachlesen.
Ein aufregender Ausflug der Ministrantengruppe von Andrian
Ein aufregender Ausflug der Ministrantengruppe von Andrian
Die Minis hatten schon seit langem auf einen Ausflug gewartet. Endlich war es soweit: Ein Tag voller Spaß, Action und Gemeinschaft stand bevor. Die Fahrt führte die aufgeregte Gruppe in die Trampolinhalle nach Neumarkt, begleitet von Toni und Renate, den engagierten Betreuern der Ministranten. Doch der Tag sollte nicht nur durch die Sprünge auf den Trampolinen geprägt sein, sondern auch durch einen besonderen Anlass – Tonis Geburtstag. Am frühen Nachmittag trafen sich die Minis voller Vorfreude am Dorfplatz, wo bereits zwei Kleinbusse auf sie warteten. Mit lautem Gelächter und fröhlichen Gesprächen stiegen alle in die Busse ein (Jungs und Mädls getrennt) und die Fahrt konnte beginnen. Die Trampolinhalle war ein wahres Paradies für die jungen Sprungbegeisterten. Dort angekommen, konnten die Ministranten ihre Energie voll ausleben und ihre akrobatischen Fähigkeiten auf den zahlreichen Trampolinen unter Beweis stellen. Nach den aufregenden Stunden voller Springen und Lachen war es Zeit für eine Stärkung. Die Minis machte sich auf den Weg zur Pizzeria "Mühlbach" und ließen dort den Tag bei Pizza und Eis ausklingen. Der Ausflug in die Trampolinhalle der Ministrantengruppe war ein voller Erfolg. Der Zusammenhalt und die Freude unter den Minis waren spürbar. Dank der Einnahmen aus dem Pfarrcaffè konnte dieser Ausflug finanziert werden. Ein besonderer Dank geht an Fam. Mizzon, welche die Busse kostenlos zur Verfügung gestellt haben und an Günther Rauch für das Eis.
LANGE NACHT DER KIRCHEN MÖLTEN
LANGE NACHT DER KIRCHEN MÖLTEN
Einladung zur Langen Nacht der Kirchen in Mölten
Der Pfarrgrmeinderat freut sich über viele Teilnehmer!
Lange Nacht der Kirchen FLAAS
Lange Nacht der Kirchen FLAAS
Die Pfarrei Jenesien lädt am 2. Juni 2023 zur "Langen Nacht der Kirchen" ein und wartet von 16.55 bis 23 Uhr mit einem abwechslungsreichen Programm auf. Die Pfarrei Flaas bietet vor der Pfarrkirche in Jenesien Bücherschätze aus vergangenen Tagen zum Verkauf an und freut sich über viele interessierte Besucherinnen und Besucher in der Bücherfundgrube. Dort finden Sie Tirolensien, Romane, spirituelle Bücher und viele weitere kleine Kostbarkeiten. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!
Erstkommunion 2023 in Vöran
Erstkommunion 2023 in Vöran
Das Thema unserer Erstkommunion „Jesus, unser Freund, hat uns eingeladen“, hat uns in den letzten Monaten auf unserem Weg zur heiligen Kommunion begleitet.
Seit November haben wir uns auf den großen Tag vorbereitet. Bei den gemeinsamen Gruppentreffen haben wir gesungen, gebetet, gelacht und viel neues dazu gelernt.
Besonders schön waren die Erstbeichte und das Hostien backen mit Dekan Seppl Leiter und die Tauferneuerung, wo unsere Paten dabei sein durften. Unser Religionslehrer Wilhelm Mittelberger hat uns darauf vorbereitet und uns vieles erklärt.
Am Sonntag, 30.04.2023 war es dann so weit. Wir Erstkommunionkanten, 6 Mädchen und 5 Buben feierten unsere erste heilige Kommunion. Zusammen mit dem Dekan Seppl Leiter, den Ministranten, der Musikkapelle, den Eltern, den Paten und den Verwandten durften wir in die Kirche einziehen und eine schöne Messfeier erleben.
Es war ein schönes Fest und ein unvergesslicher Tag für uns.
Wir bedanken uns bei allen die zu diesen schönen Tag beigetragen haben.
Die Erstkommunionkinder
Max, Mona, Lara, Jonathan, Noah, Natalie, Lucy, Dennis, Marcel, Elina und Leonie
Ministranten von Vöran in Aktion -Gemeinsam bewegen wir was
Ministranten von Vöran in Aktion -Gemeinsam bewegen wir was
Eine etwas ungewöhnliche Idee wurde am 13. Mai von den fleißigen Ministranten in Vöran in die Tat umgesetzt: Um sich den nächsten Gemeinschaftsausflug zu finanzieren boten sie bei der Feuerwehrhalle eine Autowaschaktion an. Während die Fahrzeughalter sich ganz entspannt zurücklehnen konnten, gab es die Möglichkeit in der Zwischenzeit bei Kaffee und Kuchen einen Ratscher zu machen. Die Minis flitzen inzwischen mit ihren Tüchern, Mobs, Reinigern herum und setzten dem Schmutz ein Ende. Kein Wunder als es am Abend in Vöran fast nur mehr blitzeblanke Autos gab.
Die Minis hatten großen Spaß und freuen sich nun auf ihren wohlverdienten Ausflug ins Gardaland.
Ein großer Dank an die Feuerwehr Vöran, die ihre Räumlichkeiten für die Aktion zur Verfügung stellte!
Sonnenenergie für Olame
Sonnenenergie für Olame
Der Pfarrgemeinderat hat sich auch in diesem Jahr am Umweltfestival Terlan beteiligt und dabei das Projekt „Sonnenenergie für Olame“ vorgestellt (im Bild v. l. die freiwillige Mitarbeiterin Renate Verdross, Gisela Hein aus Brixen, Koordinatorin des Projektes, sowie die beiden Pfarrgemeinderatsmitglieder Martina Rainer und Stephanie Eyrl). Olame ist eine Krankenstation in Mushekere, einem kleinen Dorf im Osten der Demokratischen Republik Kongo (Afrika). Mit der Errichtung von Solarzellen sollen verschiedene Bereiche der Krankenstation mit Strom versorgt werden. Beim Umweltfestival konnten 500 Euro gesammelt werden, zudem haben die Gartenfrauen Terlan die an ihrem Stand gesammelten freiwilligen Spenden in Höhe von 450 Euro für das Projekt zur Verfügung gestellt. Die Spendensumme von insgesamt 950 Euro wurde von privaten Spendern in Anlehnung an das 1100-Jahr-Jubiläum dann noch auf 1100 Euro aufgerundet. Der Pfarrgemeinderat bedankt sich herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern für die großzügige Unterstützung!