Andrian

Pfarrei zum Heiligen Valentin

123456
Seite

Neues aus der Minigruppe

Neues aus der Minigruppe

Beim Gottesdienst am 22.10. verabschiedete die Pfarrei St.Valentin mit großem Dank und Anerkennung Leo Prackwieser aus der Ministrantengruppe. Nach drei Jahren engagierten Dienstes am Altar hat sich Leo dazu entschieden, neue Wege zu gehen und Platz für neue Ministranten zu machen.

Leo war ein wertvolles Mitglied unserer Gemeinschaft und hat während seiner Zeit als Ministrant viel zum Zusammenhalt und zur Stärkung der Gruppe beigetragen.

Durch seinen Einsatz hat er nicht nur Brücken innerhalb der Pfarrei gebaut, sondern auch den Blick über den eigenen Tellerrand hinaus gerichtet. Dadurch konnte er seine Erfahrungen mit anderen Ministranten teilen und neue Freundschaften knüpfen.

Gleichzeitig freuen sich die Minileiter Renate und Toni, Lena Tribus als neue Ministrantin in der Gruppe begrüßen zu dürfen, sie hat sich nun dazu entschieden, den Dienst am Altar zu übernehmen. Wir sind sicher, dass sie mit ihrer Begeisterung und ihrem Einsatz eine wertvolle Bereicherung für die Ministrantengruppe ist und freuen uns sehr über Ihren Beitrag in unserer Pfarrei.

Verabschiedung des langjährigen Pfarrgemeindepräsidenten Paul Kripp

Verabschiedung des langjährigen Pfarrgemeindepräsidenten Paul Kripp

Aufrichtiger Dank für jahrzehntelangen Einsatz

Am 7. Juli wurde im Rahmen des feierlichen Gottesdienstes der langjährige Präsident des Pfarrgemeinderates Paul Kripp verabschiedet.
 
Ohne Vorahnung hatte Paul Kripp an diesem Sonntag den Gottesdienst besucht und wurde dann zum Mittelpunkt der Feier. Das Amt hat der langjährige PGR-Präsident aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt, wie Lisl Gruber in ihrer Eröffnungsrede der versammelten Kirchengemeinde erklärte.
Paul Kripp wurde im Jahr 1990 in den Pfarrgemeinderat gewählt und übernahm fünf Jahre später das Amt des Präsidenten. Seitdem übte er es mit großem Einsatz und viel Herzblut aus. Gemeinsam mit den Ratsmitgliedern konnte er viele Vorhaben verwirklichen, die Pfarrgemeinde in Andrian weiterentwickeln und die Institution Kirche mit Leben füllen.
 
Höhepunkte der Amtszeit
 
Pfarrliche Höhepunkte im Laufe seiner Amtszeit waren der Pastoralbesuch von Bischof Wilhelm Egger mit der Weihe des neuen Altares im Jahr 1996 und der Pastoralbesuch von Bischof Ivo Muser im Jahr 2020. Federführend als Präsident war er auch bei den Amtseinführungen von Pfarrer Richard Sullmann im Jahr 2002 und Seppl Leiter im Jahr 2012, beim 70-jährigen Priesterjubiläum von H. Heinrich Bonell, beim 40-, 50- und 60-jährigen Priesterjubiläum von Pfarrer Alfons Spisser, beim Goldenen Priesterjubiläum von Richard Sullmann und beim Silbernen Priesterjubiläum von Dekan Seppl Leiter.
All diese Festlichkeiten hat Paul Kripp mit religiösem Geist gefüllt und zu besonderen Festlichkeiten werden lassen. Viele Festlichkeiten wie das Pfarrfest, die Bibelrunde und die Lange Nacht der Kirchen wurden von ihm und mit ihm gestaltet.
Während seiner Amtszeit wurde das Widum neu geplant und gebaut. Dafür rief der PGR-Präsident eine Bausteinaktion zur Finanzierung ins Leben. Er trieb außerdem den Neubau der Kirchenorgel und die Renovierung des Kirchendaches voran.
Paul Kripp war auch über unsere Pfarrgemeinde hinaus in den verschiedensten Gremien und gestaltete so die Entwicklung der Kirche mit. Er war von 1998 bis 2021 Vertreter des Dekanates Terlan-Mölten und von 2023 bis 2015 Vertreter der Synode. Gleichzeitig war er seit dem Bestehen des Pfarreirates unserer Seelsorgeeinheit dessen Vertreter.
Auf all diese Aufgaben hat sich Paul Kripp in Fortbildungen vorbereitet. Er besuchte den Grund und die Aufbauseminare der Brixner Theologischen Kurse und ließ sich zum Leiter von Wort-Gottes-Feiern ausbilden.
 
Dank für großen Einsatz
 
Im Gottesdienst bedankte sich der Pfarrgemeinderat aufrichtig bei Paul Kripp und überreichte ihm ein kleines Geschenk. Ein Dank gilt auch seiner Ehefrau Elisabeth Kripp. Sie hat ihren Mann all die Jahre hindurch unterstützt und viele Aufgaben in der Pfarrgemeinde übernommen.
Beim gemeinsamen Singen des Liedes „Großer Gott wir loben Dich“ kam das große Gefühl der Dankbarkeit der Pfarrgemeinde nochmals stark zum Ausdruck.
Bei der anschließenden persönlichen Verabschiedung im Pfarrsaal wurden noch gemeinsam Erlebnisse ausgetauscht und Dankesworte überbracht. Auch Bürgermeister Roland Danay sprach Paul Kripp im Namen der Gemeinde seinen Dank aus.
Lisl Gruber wird die Aufgaben von Paul Kripp nun bis zu den nächsten PGR-Wahlen übernehmen.

Neuigkeiten aus der Pfarrei Andrian

Ein aufregender Ausflug der Ministrantengruppe von Andrian

Ein aufregender Ausflug der Ministrantengruppe von Andrian

Die Minis hatten schon seit langem auf einen Ausflug gewartet. Endlich war es soweit: Ein Tag voller Spaß, Action und Gemeinschaft stand bevor. Die Fahrt führte die aufgeregte Gruppe in die Trampolinhalle nach Neumarkt, begleitet von Toni und Renate, den engagierten Betreuern der Ministranten. Doch der Tag sollte nicht nur durch die Sprünge auf den Trampolinen geprägt sein, sondern auch durch einen besonderen Anlass – Tonis Geburtstag. Am frühen Nachmittag trafen sich die Minis voller Vorfreude am Dorfplatz, wo bereits zwei Kleinbusse auf sie warteten. Mit lautem Gelächter und fröhlichen Gesprächen stiegen alle in die Busse ein (Jungs und Mädls getrennt) und die Fahrt konnte beginnen. Die Trampolinhalle war ein wahres Paradies für die jungen Sprungbegeisterten. Dort angekommen, konnten die Ministranten ihre Energie voll ausleben und ihre akrobatischen Fähigkeiten auf den zahlreichen Trampolinen unter Beweis stellen. Nach den aufregenden Stunden voller Springen und Lachen war es Zeit für eine Stärkung. Die Minis machte sich auf den Weg zur Pizzeria "Mühlbach" und ließen dort den Tag bei Pizza und Eis ausklingen. Der Ausflug in die Trampolinhalle der Ministrantengruppe war ein voller Erfolg. Der Zusammenhalt und die Freude unter den Minis waren spürbar. Dank der Einnahmen aus dem Pfarrcaffè konnte dieser Ausflug finanziert werden. Ein besonderer Dank geht an Fam. Mizzon, welche die Busse kostenlos zur Verfügung gestellt haben und an Günther Rauch für das Eis.

Jesus, unser Freund, lädt uns ein

Jesus, unser Freund, lädt uns ein

Unter diesem Motto fand am Sonntag, 23. April 2023, die heurige Erstkommunion in Andrian statt. Die 11 Jungs der 3. Klasse feierten einen unvergesslichen Tag.
 
Monatelang haben sich die Kinder auf das große Fest vorbereitet. Gemeinsam wurde gesungen, gebetet, gebastelt, Brot und Hostien gebacken. Besondere Momente waren die Tauferneuerung und die Erstbeichte mit unserem Seelsorger Richard Sullmann. Ein herzlicher Dank gilt Franziska Fuchsberger und Religionslehrerin Ingrid Grote, die die Kinder und Eltern auf dem Weg der Vorbereitung begleitet haben.
Am Sonntag, 23. April 2023, war es dann soweit. Ganz aufgeregt und gespannt trafen Kinder, Eltern, Paten, Verwandte, Lehrpersonen und Freunde um 9.45 Uhr vor der Schule ein. Von dort zogen alle zusammen, begleitet von der Musikkapelle Andrian, zur Kirche. Der junge Organist André eröffnete feierlich die Messe. Besonders schön war es, dass heuer wieder, nach pandemiebedingter Pause, die Schüler/innen der Grundschule Andrian die Messe musikalisch mitgestalteten. Unter der Leitung von Lehrerin Elisabeth Perkmann wurden die Lieder in den letzten Schulwochen einstudiert und von Martin, Julia, Katja und Manuel rhythmisch begleitet. Danke dafür! Die wunderschönen Lieder erklangen in der festlich geschmückten Kirche. Richard Sullmann überreichte den aufgeregten Jungs schließlich die erste heilige Kommunion.
Es war ein überaus gelungenes Fest. Ein herzlicher Dank gilt allen, die dazu beigetragen haben, dass dieser Tag für unsere Kinder unvergesslich schön war.
 
Die Eltern der Erstkommunionkinder

Ministranten von Andrian luden zum Pfarrcaffè

Ministranten von Andrian luden zum Pfarrcaffè

Sehr viele sind der Einladung der Ministranten von Andrian zum Pfarrcaffè am 12. März in den Pfarrsaal gefolgt. Die Minis, Mamis und Papis waren sehr fleißig und haben viele verschiedene Torten und Gebäck zu Hause vorbereitet. Nach dem Gottesdienst wartete ein herrliches Kuchenbuffet im Pfarrsaal, welcher bis zum letzten Platz besetzt wurde. Bei Kaffee und Kuchen wurde geplaudert und gelacht und die Minis waren im vollen Einsatz - sie waren Gastgeber, Kellner und Tischabräumer. Auf diesem Wege bedanken sich die Minis und die Minileiter für die freiwillige Spende - mit dieser „werden mir eppes tolles unternehmen“ Vielen, vielen Dank an alle. 
 
123456
Seite

Pfarrbrief abonnieren

* Pflichtfelder

Vor Kurzem verstorben

Klicken Sie auf das Bild, um das Andenkenbild zu sehen
Christian Pircher
Christian Pircher
Christian Pircher
21.11.2023, Andrian
Ursula Eder geb. Lorz
Ursula Eder geb. Lorz
Ursula Eder geb. Lorz
22.04.2023, Andrian
Alle Verstorbenen
top