Nals

Pfarrei zum Heiligen Ulrich

123456
Seite

Infos & Kontakt

Infos & Kontakt

Auch wenn die heutige Pfarrkirche zum Hl. Ulrich in Nals erst im Jahre 1815 eingeweiht wurde, gehen die Ursprünge einer Kirche wenigstens auf das 12. Jahrhundert zurück. Zur Pfarrei Nals gehören auch das Herz-Jesu-Kirchlein in Untersirmian aus dem Jahre 1843 und das auf das Ende des 12. Jahrhunderts zurückgehende St. Apollonia Kirchlein in Obersirmian.

Einwohneranzahl: 2.019
Pfarrei-Anschrift: Schwanburgerstr. 6, 39010 Nals
Tel.: 0471 257 113
E-Mail: pfarre.nals@rolmail.net

Pfarrer: Seppl Leiter
Tel: 0471 257 113
E-Mail: leiter.seppl@cmail.it
Bürostunden in Terlan: Dienstag u. Donnerstag von 09.15 - 11.15 Uhr
Freier Tag: Dienstag Abend - Mittwoch Abend (jeweils gegen 18.00 Uhr)​

Seelsorger: Richard Sullmann
Tel.: 0471 678 721
E-Mail: sullmann.richard@rolmail.net
Bürostunden in Nals: Montag von 09:00 bis 10:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 10:00 Uhr​

Seelsorger: Paolo Renner
Tel.: 349 62 20 034
E-Mail: donpaulrenner@gmail.com

Vorsitzende des Pfarrgemeinderates &
Koordinatorin des Pastoralteams:
Isolde Perkmann Geier
Tel.: 349 58 41 878
E-Mail: geier.isolde9@gmail.com

Spenden und Beiträge können auf das Konto der Pfarrei überwiesen werden:
Raiffeisenkasse Etschtal: IT26B0826958620000305206952
Steuernummer: 82013310212

Neuigkeiten aus der Pfarrei Nals

Dank an die Pfarrgemeinde in Nals

Dank an die Pfarrgemeinde in Nals

Danke der Nalser PGR-Vorsitzenden zum Jahreswechsel:
„DANKE“ ist ein Wort, das es wahrscheinlich in jeder Sprache gibt. Oft wird das Danke aber auch schnell und beiläufig daher gesagt.
Da drückt das „Vergelt‘s Gott“, welches hauptsächlich im deutschen Alpenraum gebräuchlich ist, einen tieferen Dank aus, verbunden damit, dass Gott es dem Menschen vergelten, ihn belohnen möge.
Es ist mir als Vorsitzende des Pfarrgemeinderates heute zum Jahreswechsel ein besonderes Anliegen, allen, die uns durch den liturgischen Jahreskreis begleitet haben, ein herzliches Vergelt‘s Gott auszusprechen.
Den kirchlichen und weltlichen Nalser Vereinen, der Gemeindeverwaltung Nals, dem Vermögensverwaltungsrat der Pfarrei, der Kerngruppe Firmung, den Kantoren, Lektoren, Kommunionhelfern, Vorbeterinnen, den Helfern bei den Reinigungsarbeiten in der Kirche und den Blumenfeen. Ebenso danke ich für das Einbinden der Gotteslobe, das Gestalten der Schaukästen, das Sauberhalten der Priester- und Ministrantenkleider, der lieben Haushälterin Liese und allen fleißigen Händen, die sich um das Wohl unseres Gotteshauses bemühen.
Auch beim alljährlichen Pfarrfest können wir immer auf die Mithilfe unserer Vereine bauen. Wir wissen dies sehr zu schätzen.
Vielen herzlichen Dank allen, die sich für die Restaurierung unseres Glockenturmes und unserer schönen Pfarrkirche eingesetzt und gespendet haben.
Durch den großen Zusammenhalt sind viele kleine und auch große Dinge in der Lebendigkeit der Gestaltung unseres Pfarrlebens möglich.
Ein Vergelt‘s Gott gebührt unseren Geistlichen Dekan Seppl Leiter, Seelsorger Richard Sullmann und Don Paolo Renner, die schöne Messen halten, Sakramente spenden und noch vieles mehr aber vor allem immer für uns Gläubige da sind.
Einen besonderen Dank möchte ich unserem unverwechselbaren Organisten Seppl Egger und unter seiner Leitung dem Kirchenchor Nals sowie dem Kinder- und Jugendchor Nals unter der kompetenten Führung von Evi Gruber, welche das ganze Jahr über unsere Gottesdienste feierlich mitgestalten, aussprechen.
Anerkennung und ein großes Dankeschön schulden wir unserem Mesner Luis und seinem Helfer Max, die jede Messe, Andacht und Feier in der Kirche vorbildlich vorbereiten und sich einbringen. Ebenso lobend erwähnen und honorierend hervorheben möchte ich die vielen Ministranten und Minileiter für ihren wertvollen Dienst.
Mein innigstes Vergelt‘s Gott gebührt den Mitgliedern im Pfarrgemeinderat, Pastoralteam und in den Fachausschüssen. Wir pflegen einen sehr angenehmen, freundschaftlichen und herzlichen Umgang und bemühen uns, gemeinsam den vielen pfarrlichen Herausforderungen gerecht zu werden und die Geistlichen sowie die Pfarrgemeinde bestmöglich durch das Kirchenjahr zu begleiten.
Mein persönlicher Dank gilt meiner Stellvertreterin und Wort-Gottes-Leiterin Ilse Pristinger, die immer für mich da ist, für alle Belange ein offenes Ohr hat und loyal zu mir steht.
Zum Abschluss danke ich auch Ihnen allen in der Kirchengemeinschaft, dass Sie mit uns Pfarrgemeinde leben und so den Glauben aufrecht erhalten und weitertragen, dass sie zu unseren Messen, Andachten und Rosenkranz-Gebeten kommen und unsere Angebote auch außerhalb des Gotteshauses wohlwollend annehmen.
 
Freuen wir uns gemeinsam auf das neue Jahr, möge es uns Gesundheit, Friede, Freude und vor allem Gottes Segen bringen.
Vergelt‘s Gott
 
 
 
 

Aktivitäten in der Pfarrei Nals

Aktivitäten in der Pfarrei Nals

Nach der Sommerpause sind wir mit dem Tag der Eheleute gestartet. Am 1. September sind 13 Paare zur Messe gekommen und haben dort ihr Ehejubiläum mit der Pfarrgemeinde gefeiert. Der Kirchenchor Nals hat den Gottesdienst feierlich mitgestaltet, Seelsorger Richard Sullmann hat die Messe zelebriert. Beim anschließenden Umtrunk, organisiert vom PGR, konnten alle Kirchgänger gemeinsam mit den Jubelpaaren den Sonntagvormittag ausklingen lassen.
Die Vorbereitung zur Firmung läuft auch gut weiter. Der Jahrgang 2008 bereitet sich auf seinen großen Tag am Sonntag, 2. Februar 2025 vor. Die Jugendlichen haben sich bereits mit Firmspender Jugendseelsorger Gottfried Ugolini und Dekan Seppl Leiter getroffen, um gemeinsam mit der Kerngruppe die liturgischen und organisatorischen Details zu besprechen.
Der Jahrgang 2009 ist mit einem Sonnenaufgang gestartet, hat sich dann zum Bibelfrühstück mit dem Referenten der SKJ Michael getroffen und bereitet sich nun auf die Rorarte am 12.12. um 19.00 Uhr vor.
Die Vorbereitung zur Erstkommunion, welche am 4. Mai 2025 stattfindet, ist auch gut angelaufen. Eltern wurden zu Infoabenden eingeladen und Treffen der einzelnen Gruppen wurden auch schon durchgeführt. Es sind 12 Kinder, welche das Sakrament der hl. Kommunion empfangen.
IG

Restaurierte Pfarrkirche NALS

Restaurierte Pfarrkirche NALS

Die Pfarrei bedankt sich herzlich für alle Spenden, welche der Sanierung unserer schönen Pfarrkirche zugute kommen. Sie können diese gerne auf das Konto bei der Raiffeisenkasse Etschtal überweisen. Konto: Pfarrei Nals, IBAN: IT26 B 0826958620000305206952. Vergelt's Gott!!

Dem Nalser Mesner Luis Prantl zum 80. Geburtstag

Dem Nalser Mesner Luis Prantl zum 80. Geburtstag

"Das Geheimnis des Lebens ist zu lernen, alt zu werden mit einem jungen Herzen."
(Pablo Picasso)
 
Am 16. August feierte Luis Prantl, Mesner der Pfarrkirche Nals, seinen 80. Geburtstag.
Ein 80. Geburtstag st nicht nur ein Meilenstein, sondern auch eine Zeit, um innezuhalten und all die schönen Momente zu feiern.
Der Pfarrgemeinderat ließ es sich nicht nehmen, Luis an diesem besonderen Tag hochleben zu lassen. Dazu wurden auch die Vertreter der katholischen Vereine sowie Pfarrverwalter Edl, Mesner-Gehilfe Max sowie die Pfarrhäuserin Liese in den festlich gedeckten Pfarrsaal zu einem Umtrunk mit Buffet eingeladen.
Die Pfarrgemeinde ist Luis sehr zum Dank verpflichtet. Er ist unser sehr geschätzter und vor allem beliebter Mesner, der seine Aufgabe nicht nur sehr ernst und gewissenhaft durchführt, sondern jeder spürt auch, dass ihm diese Aufgabe Freude bereitet, wichtig ist und am Herzen liegt.
Alle jene, welche oft im Rahmen der liturgischen Dienste in der Sakristei sind, beobachten, dass dort vor allem an den hohen Festtagen immer eine besondere Hektik herrscht. Wer aber bewahrt dabei immer mit einem Lächeln auf den Lippen die Ruhe bewahrt, ist der Mesner Luis. Jeder seiner Handgriffe sitzt, er kennt jeden Zentimeter der Sakristei und auch der Kirche.
Auch im Pfarrgemeinderat wird er von allen als wertvolles Mitglied geschätzt. Er bringt in sehr bedachter und überlegter Weise seine Gedanken vor und seine Vorschläge stellen immer das Wohl der Kirche und unserer Gemeinschaft sind ihm ein Herzensanliegen. In seiner bescheidenen Art stellt er sich selbst nie in den Mittelpunkt und pflegt mit all seinen Weggefährten einen feinen und noblen Umgang.
Gespräche mit Luis sind stets eine Bereicherung; in seiner Gesellschaft fühlt sich jeder wohl. Seine Ehrlichkeit, Herzlichkeit und Zurückhaltung zeichnen seinen Charakter besonders aus.  Jeder, der Luis kennt, hat noch nie ein lautes oder unwirsches Wort von ihm gehört. Das schätzt man an ihm besonders.
Es war dem Pfarrgemeinderat und allen Anwesenden ein wichtiges Anliegen und große Freude zugleich, dem geschätzten Luis zu seinem 80. Geburtstag diese Feier zu bereiten. Ziehharmonikaklänge begleiteten durch den Abend und alle Anwesenden sangen gerne mit.
Wir wünschen dem geschätzten Mesner Luis Prantl weiterhin von ganzem Herzen viele gesunde Jahre, gefüllt mit Frohsinn und Glück. Mögen all seine Wünsche in Erfüllung gehen und sein Herz immer so jung bleiben wie heute.
IG 

 
 
 
   
 

Pfarrcafé & Fotoausstellung in Nals

Pfarrcafé & Fotoausstellung in Nals

Vor 30 Jahren wurde die Nalser Pfarrkirche einer großen Restaurierung unterzogen. Da im heurigen Jahr wiederum umfangreiche Renovierungsarbeiten am Kirchengebäude und Glockenturm anstehen, hat dies der Pfarrgemeinderat von Nals zum Anlass genommen, um eine Fotoausstellung zu organisieren.
Im Rahmen der heuer erstmals zweiwöchigen Glaubenswochen wurde der große Pfarrsaal in eine Bildergalerie mit Fotos von den Umbauarbeiten 1994 sowie von den aktuellen Bauvorhaben verwandelt. Gleichzeitig konnten sich alle Besucher Kaffee und Kuchen schmecken lassen, da das Pfarrcafé nach vielen Jahren für diese Ausstellung wieder ins Leben gerufen wurde. 
Bei der Eröffnung am Sonntag begrüßte Isolde Geier, Vorsitzende des Pfarrgemeinderates, die Ehrengäste und Anwesenden. Im Anschluss erzählte Seelsorger Richard Sullmann detailliert von den Renovierungsmaßnahmen in den 90er-Jahren und erinnerte sich an manche Anekdote zurück. Hansjörg Erschbamer, ein bekannter Nalser Heimatkundler, brachte in seinen Ausführungen Interessantes aus aller Welt in Verbindung mit unserer Pfarrkirche und dem Dorf Nals und machte seine Erzählungen zu einem Ohrenschmaus. Das Pfarrgemeinderatsmitglied Gottfried Pollinger, auch Koordinator der Umbauarbeiten an der Pfarrkirche, brachte alle Besucher auf den aktuellen Stand der Renovierung und informierte über die noch bevorstehenden Maßnahmen und Arbeiten. Bürgermeister Ludwig Busetti überbrachte die Grüße des Gemeinderates, welcher einen großzügigen Beitrag für die Kirchenrenovierung genehmigt hat.
Am darauffolgenden Mittwoch wurden die Ausstellung sowie das Pfarrcafé nochmals anlässlich des Seniorennachmittags geöffnet und erfreute sich wieder zahlreicher Besucher.
Ein herzliches Vergelt’s Gott gilt allen fleißigen Frauen, welche für die Leckereien gesorgt haben, den Gönnern und Unterstützern sowie den zahlreichen Besuchern dieser Veranstaltung für die freiwillige Spende beim Pfarrcafé, welche der Kirchenrenovierung zugute kommt.
Isolde Geier
123456
Seite

Pfarrbrief abonnieren

* Pflichtfelder

Vor Kurzem verstorben

Klicken Sie auf das Bild, um das Andenkenbild zu sehen
Stefan Geier
Stefan Geier
Stefan Geier
26.12.2024, Nals
Alle Verstorbenen
top